September, 2025
18Sept.09:2016:30Update technischer Brandschutz09:20 - 16:30
Informationen zur Veranstaltung
Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch Update technischer Brandschutz Technische Brandschutzeinrichtungen und Massnahmen sind als Unterstützung des baulichen Brandschutzes zentrale Elemente, Brände möglichst früh
Mehr
Informationen zur Veranstaltung
Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch
Update technischer Brandschutz
Technische Brandschutzeinrichtungen und Massnahmen sind als Unterstützung des baulichen Brandschutzes zentrale Elemente, Brände möglichst früh zu erkennen und das Ausbreiten unmittelbar einzuschränken. Aufgrund wachsender Ansprüche an Funktionalitäten, Integrationsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit einerseits sowie verlässlichen, im Ernstfall wirksamen Lösungen und neuer Rahmenbedingungen andererseits, ist der technische Brandschutz neuen Herausforderungen unterworfen.
Die Tagung schärft den Blick für die entscheidenden Entwicklungen im technischen Brandschutz und die zu erwartenden Anpassungen durch die Brandschutzvorschriften 2026 (BSV 2026). Was verändert sich bei Brandmeldeanlagen und bei Brandfallsteuerungen? Wie lässt sich eine funktionierende, interne Alarmierung sicherstellen? Warum ist die Sprachverständlichkeit im Ernstfall mehr als ein Komfortmerkmal für eine wirksame Alarmierung? Einblicke in die neuen Entwicklungen gibt es auch rund um die Gewerke Notbeleuchtungen, automatische Wasserlöschanlagen (aWLA) und RWA-Anlagen.
Am 18. September 2025 im Marriott Zürich teilen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse. Nutzen Sie die Chance für neue Erkenntnisse, persönlichen Austausch und wertvolle Vernetzung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Tagungsleitung und Referierenden.
#Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch
Zeit
(Donnerstag) 09:20 - 16:30
Veranstalter
SAVE AGmarkus.good@save.ch Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur