Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien nehmen stetig zu – und mit ihnen auch die Herausforderungen für betroffene Unternehmen, Fachverantwortliche, Vollzugsbehörden und nicht zuletzt für Versicherer. Die Tagung «Chemikaliensicherheit und Explosionsschutz: Wo fehlt’s?» vom 6. November, bei der die SSI als Patronatspartner auftritt, greift aktuelle Fragen rund um Sicherheitsmassnahmen, innerbetriebliche Veränderungen, Umnutzungen, Lagerung und den vorschriftsmässigen Umgang mit Chemikalien auf – praxisnah, fundiert und lösungsorientiert.
Veränderungen im Betrieb – wie neue Rezepturen, angepasste Prozesse, umgenutzte Räume oder Ersatzstoffe – können rasch zu neuen Sicherheitslücken führen. Ebenfalls heikel ist der oft unterschätzte Verlust von Know-how durch Personalwechsel.
Der unsachgemässe Umgang mit leicht brennbaren, ätzenden, giftigen oder explosionsfähigen Dämpfen kann Menschenleben gefährden, die Umwelt schädigen und Unternehmen wirtschaftlich stark belasten. Zwar gibt es zahlreiche Gesetze und Vorschriften, doch die praktische Umsetzung bleibt komplex. Genau hier setzt die Tagung an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen – für mehr Sicherheit im Umgang mit Chemikalien.