SSI auf Baustellenbesuch
Die SSI-Vereinigung war am 2. November auf Baustellenbegehung in Bern.
DetailsDie SSI-Vereinigung war am 2. November auf Baustellenbegehung in Bern.
DetailsZum Thema «𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇!» referieren verschiedene Experten am 17.01.2024 anlässlich vom 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧𝗦-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀𝗯𝗮𝘂 2024.
DetailsMit dem Projekt «Entwicklung RTI» wurden am Gotthard-Basis-Tunnel nicht nur neue Funktionalitäten, sondern auch eine neue Bedienoberfläche für die Tunnelautomatik eingeführt.
DetailsSie möchten noch fachkundiger im Thema «Maschinensicherheit» werden? Von SAQ und SGAS anerkanntes Fortbildungsseminar!
DetailsWo mit brennbaren Stoffen gearbeitet wird oder solche gelagert werden, können Explosionsgefahren auftreten. Die Gesundheit und das Leben der Arbeitnehmenden müssen vor diesen Gefahren geschützt werden. An Erkenntnissen aus Beinahe-Ereignissen zu wachsen und mit dem aktuellen Know-how der Rechtslage, Normen, Kennwerte und der Risikoanalysen vertraut zu sein – darum geht es an der Fachtagung „Explosionsschutz aktuell“ vom 15. November 2023 in Zürich.
DetailsAm Dienstag, 29. August 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, findet der Infoanlass für den MAS ETH in Brandschutz Fire Safety Engineering statt.
DetailsUnterhalb des Bahnhofs Bern der SBB wird seit 2017 der neue unterirdische Bahnhof des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS gebaut. Im Zentrum des anspruchsvollen Projekts steht die Integration der neuen Anlage in den bestehenden Hauptbahnhof.
DetailsDie SSI-Mitgliedfirmen sind an diversen Sicherheitsprojekten beteiligt.
DetailsSicherheitssysteme für Alarm-, Einbruch- oder Brandmeldung sowie Video Security oder Zutrittskontrolle werden zunehmend untereinander und mit dem Gebäudemanagement vernetzt, um präzise und schneller auf mögliche Gefahrensituationen reagieren zu können. Dabei entstehen neue Potenziale, jedoch auch neue Probleme.
Details