Trauer um Dr. Matjaž Roš
Unerwartet kam der Tod unseres langjährigen SSI-Mitglieds und ehemaligen Präsidenten Dr. Matjaž Roš.
DetailsUnerwartet kam der Tod unseres langjährigen SSI-Mitglieds und ehemaligen Präsidenten Dr. Matjaž Roš.
DetailsEine vom BAFU neu publizierte Vollzugshilfe erläutert das Vorgehen zur Ermittlung des Geltungsbereichs gemäss Störfallverordnung (StFV) und zur Ausmasseinschätzung auf Stufe Kurzbericht.
DetailsEin denkmalgeschützter Gebäudekomplex wie Kongresshaus und Tonhalle Zürich braucht ein durchdachtes Sicherheitskonzept mit feuerbeständigen, fluchtwegtauglichen Türen. Doch auch eine Sicherheitsorganisation für eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen ist nötig.
DetailsEin brandaktuelles Thema bildet die kommende SSI-Veranstaltung unter dem Titel «Betriebsausfälle, Störung, Krise» vom 27. Oktober 2022.
DetailsAm 13. September um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2022 statt. Dr. Bart Merci wird dabei über das Thema «Numerical simulations of fires in mechanically ventilated air-tight enclosures» referieren.
DetailsAm 14. September gibt es ein spannendes Update rund um den technischen Brandschutz.
DetailsAm 8. November 2022 um 16:00 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 03/2022 statt. Arturo Salas, Architekt und Master in Fire Safety Engineering, informiert im Webinar zur Thematik «Vegetative Systems, Evolving Nature & Fire Strategies».
DetailsAlles aus? Nichts geht mehr? Muss nicht sein.
DetailsBestehendes Präsidium anlässlich der GV 2022 im Amt bestätigt.
DetailsDie in Immobilien verbaute Gebäude-, Haus- und Brandschutztechnik erreicht im Zuge der Digitalisierung neue Dimensionen. Anstelle baulicher Massnahmen gewinnt der anlagentechnische Brandschutz zweifelsohne an Bedeutung.
Details